Warum der Osterfeiertag, um Eier zu malen

Anonim

Osterstädte wurden bereits von vielen Jahrhunderten respektiert, aber nicht jeder kennt ihren Ursprung. Für manche Menschen bleibt es ein Mysterium, warum die Eier auf Ostern malen, und dass sie symbolisieren. Ich interessiere mich auch für diese Frage, und ich beschloss, die Geschichte dieser Tradition herauszufinden. Es stellte sich heraus, dass es keine einheitliche Meinung gibt, aber es gibt mehrere Theorien, die ich in diesem Artikel erzählen werde.

Eier zu Ostern.

Geschichte der Geburtstradition

Bei den Menschen gibt es mehrere Theorien des Ursprungs der Tradition, um Eier für Ostern zu malen, und die häufigsten sind folgende:

  1. Wunder von Maria Magdalina begangen. Als Jesus Rose wurde, entschied sich Maria Magdalene, zum Kaiser Tiberius zu gehen, um ihm diese Nachricht persönlich zu informieren. Aber es war unmöglich, ohne Geschenke zu ihm zu kommen, so dass Maria arm war, könnte ihm nur ein Hühnerei geben. Als sie ihm ein bescheidenes Geschenk mit den Worten "Christus Rissed!" Erweiterte, lachte Tiberius. Er sagte, er würde glauben, dass eine Person nur steigen könnte, wenn das gegenwärtige Ei rot wird. Bei derselben Sekunde wurde das bescheidene Geschenk von Magdalene hellrot. Der Kaiser war erstaunt und rief überrascht aus: "Wirklich auferstanden!".
  2. Ein Geschenk am Geburtstag des römischen Kaisers. Am Tag, als Mark Aseri, der zukünftige Kaiser Rom, ein Huhn, der ein Favorit seiner Mutter auf der Welt erschien, erschien, wurde von einem fremden Ei abgerissen. Es war größer als üblich, und vollständig mit roten Punkten bedeckt. Das römische Volk nahm dieses Zeichen für das fröhliche Zeichen wahr, was bedeutete, dass das neugeborene Baby zum glücklichen Schicksal verurteilt war. Es ist an diesem Tag, dass die Tradition der Malerei von Eier in Rom stammt und sie ihnen für die Feiertage, also Glück, gib. Später wurde diese Gewohnheit von Christen angenommen. Ein ungewöhnliches farbiges Ei symbolisierte die gute Nachricht - die Auferstehung von Jesus.
  3. Jüdisches Abendessen. Nachdem Jesus Christus ausgeführt wurde, versammelten sich 7 Juden zum Abendessen. Unter den vielen Leckereien auf dem Tisch befanden sich gebratenes Hühnchen und gekochte Eier. Gäste begannen ein entspanntes Gespräch zwischen sich, und ein Mann erinnerte sich plötzlich an das Versprechen von Jesus über seine Auferstehung für den 3. Tag nach dem Tod. Was der Besitzer des Hauses, der die Gäste beherbergt, rief aus, dass es lieber das Hähnchen auf ihrem Tisch wiederbeleben würde, und gekochte Eier werden rot als Christus. Im selben Moment ist es passiert. Wenn Sie Gäste mit Erstaunen gesammelt haben, sah das Wunder an, das passiert war, und ohne zu zögern, glaubten sie an Jesus und seine göttliche Macht.
  4. Unterhaltung für Jesus. Eines Tages benahm sich der neugeborene Jesus unruhig, und um irgendwie zu unterhalten, beschloss die Jungfrau Maria, eine Art Spielzeug für ihn zu machen. Sie kochte Eier, lackierte sie in verschiedenen Farben und gab seinem Sohn, um sie zu spielen. Nach einigen Informationen waren anstelle von Eiern Kieselsteine.
  5. Blutige Pfade von Jesus. Als der verwundete Christus sein Kreuz verschwendete, tropfte er sein Blut von ihm und fiel auf den Boden, verwandelte sich in rot lackierte Eier. Maria Magdalen sammelte sie und fütterte arme Leute in den Tempel.

Jede Version des Ursprungs der Tradition der Färbung von Eiern für Ostern legt nahe, dass Menschen mit dieser Geste die Erinnerung an die Auferstehung von Jesus unterstützen, und den Austausch von Gemälden, die miteinander tauschten, miteinander freudige Nachrichten.

Finden Sie heraus, was Sie heute erwarten - ein Horoskop für heute für alle Tierkreiszeichen

Durch zahlreiche Anfragen von Abonnenten haben wir eine genaue Horoskopanwendung für ein Mobiltelefon vorbereitet. Prognosen kommen jeden Morgen für Ihr Tierkreiszeichen - es ist unmöglich zu verpassen!

Laden Sie kostenlos herunter: Horoskop für jeden Tag 2020 (verfügbar auf Android)

Ostereier

Der Wert der bemalten und ihrer Farben

In der Antike hatten das Kochen und die Färbung der Eier keine heilige Bedeutung. Dies wurde getan, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Und sie blieb sie, um leichter, gekochte Eier von RAW zu unterscheiden. Mit dem Aufkommen des christlichen Glaubens erhielt dieser gewöhnliche Prozess eine spezielle göttliche Bedeutung, wodurch sie in eine Osterstunde verwandelt, die bis heute von der Generation zur Generation übertragen wird.

Über Ostereier oder, wie sie auch genannt werden, wurden in den kirchlichen Schriften in dem 10. Jahrhundert zuerst erwähnt. Dieses Symbol wurde nicht nur so gewählt, er hat sich zu einer besonderen Bedeutung verpflichtet. Die Shell personifizierte den Sarg des Herrn und den Inhalt des Eies - ein aufstrebendes Leben. Nach einigen Legenden wurde das Grab, in dem der Körper von Jesus platziert wurde, von einem Stein geschlossen. Seine Form ähnelte einem Ei. Seitdem glaubte das Ei das ewige Leben.

Zunächst wurden Ostereier ausschließlich in Rot lackiert, symbolisierten das Blut von Jesus Christus, das er für die Erlösung der Menschheit vergoss. Im Laufe der Zeit erschien ein mehrfarbiger Malerei, und jede Farbe erhielt eine besondere Bedeutung:

  • Grün - die Geburt eines neuen Lebens, Wiederbelebung, gute Gesundheit;
  • Gelb - Reichtum, Schutz vor Versuchungen und dunklen Kräften;
  • Orange - Freude, Spaß, Glück, Mangel an sterblicher Sünde, als Verzagtheit;
  • Braun - Symbol des Wohlbefindens und der Fruchtbarkeit;
  • Blau - Himmel, Paradies, Angelic Abrode.

Die Tradition der Malereieier für Ostern ist nicht nur bei orthodoxen Christen. Im katholischen Glauben findet auch ein solcher Gewohnheit statt. Das ist gerade in der modernen Welt, nicht echte Eier, sondern Spielzeug oder Pralinen.

ERGEBNISSE

  • Es gibt mehrere Theorien des Erscheinungsbildes der Tradition der Färbung von Eiern für Ostern.
  • Eine ähnliche Gewohnheit war nicht nur im orthodoxen Glauben sowie in Katholiken verwurzelt.
  • Jede für Färbende Eier ausgewählte Farbe hat eine besondere Bedeutung.

Weiterlesen